Worauf müssen Sie beim Vergleich unterschiedlicher Angebote achten?
Ein guter Folierer bildet sich fortlaufend weiter und lässt sich zeitgemäss prüfen,
da es auch immer wieder neue Produkte und Verarbeitungstechniken auf dem Markt gibt.
Lassen Sie sich die Folierungs-Infrastruktur zeigen. Viele wrappen in düsteren Hallen oder in unordentlichen Anlagen. Richtig wären helles Licht, ein Fahrzeuglift und geordnetes Werkzeug, um die beste Qualität liefern zu können.
Wo gearbeitet wird, fallen Späne. Aber nach der Arbeit sollte wieder Ordnung herrschen, denn nur so kann auch absolut staubfrei gearbeitet werden.
Informieren Sie sich beim Folierer, ob diverse Teile wie Lichter, Zierleisten, Grill, etc. fachmännisch de- und wieder montiert werden müssen. Denn nur so können eine absolut nahtlose und professionelle Folierung erfolgen und unschöne Abschlüsse vermieden werden. Unser Partner für diese Arbeit ist: R&M Carrosserie GmbH.
Viele posieren mit perfekten Fotos auf ihrer Webseite, die aber nicht real oder sogar kopiert sind. Lassen Sie sich Fotos während der Arbeit oder vom Wrapper selbst zeigen. Wichtig hier sind auch die Detailaufnahmen. Unsere Fotos finden Sie unter unseren Referenzen.
Jeder Folierer hat seine eigenen Favoriten wie z.B. Avery Dennison, HEXIS Swiss, 3M Folie oder andere. Jedoch sollten es nicht irgendwelche «No-Name Produkte» aus aller Welt sein.
So sollte es das nächste Mal besser klappen und für weniger Missverständnisse sorgen.
Wir freuen uns weiterhin auf tolle und interessante Anfragen.
Wir produzieren und folieren Dein Bike bei uns inhouse. Ob Folienschnitt, Digitaldruck oder Weiterverarbeitung.